In der
Existenziellen Pädagogik wird der Mensch in einer Ganzheitlichkeit als
Zusammenspiel von Leib, Psyche und Geist gesehen. Der Mensch ist also nicht
hilflos seinen Impulsen und Prägungen ausgeliefert, sondern er kann darüber
hinaus entscheiden, was er daraus macht. Dieses Freie im Menschen wird als Person
bezeichnet und definiert als der existenzielle Kern des Menschen, das, was sich
entscheiden, gegenüber-stehen, distanzieren und auseinandersetzen kann.
Die Person eines Menschen ist nicht direkt sichtbar, wird aber in ihren Handlungen deutlich. Als Person strebt der Mensch nach dem, was er als das Gute ansieht. Es ist das, wonach er Heimweh hat, das, worin er spürt, dass er zu Hause ist.
© Pädalogos 2022